Neuaufnahmen
Aktuell kommen täglich Hilferufe,
sogar über den Landkreis hinaus!!!
Um das alles stemmen zu können, sind wir auf eure Unterstützung angewiesen von Kittenfutter, Katzenstreu bis hin zu Kratzbaum und Geldspenden, können wir alles gebrauchen!!!
Hier können Sie unsere Neuaufnahmen finden, die derzeit noch nicht zur Vermittlung freigegeben sind. Dies kann zum einen an gesundheitlichen Gründen liegen, die eine vollständige Genesung und Stabilisierung erfordern und/oder an der Tierfundregelung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir die Tiere erst dann in ein neues Zuhause vermitteln können, wenn sie vollständig gesund sind oder die gesetzlichen Vorgaben erfüllt sind.
Sobald die Katzen bereit ist, in ein neues Zuhause zu ziehen, werden wir Sie umgehend unter der Rubrik "Katzen suchen ein Zuhause" informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
<< Neues Textfeld >>
Am Mittwoch den 20.08.25 haben wir zusammen mit dem Veterinäramt diese acht Katzen sichergestellt und konnten sie in vier Pflegestellen unterbringen. An dieser Stelle einmal vielen Dank, dass sich diese Personen bei uns gemeldet haben und bereit waren diese Tiere bei sich aufzunehmen. Es sind fünf Katzen und drei Kater. Eine Katze ist trächtig. Sie werden nun erst einmal nach und nach durchgecheckt und medizinisch versorgt.
Der kleine Zachary wurde in einem Waldstück bei Sprötze gefunden. Er saß oben im Baum und ist dann runtergefallen. Ob die Augenverletzung vom Sturz kommt oder schon vorher da war, können wir leider nicht ermitteln. Die Finderin hat jedenfalls nicht lange überlegt und ist mit dem kleinen Kerl nach Tiste zu unserer Tierärztin gefahren. jetzt ist er in Mulmshorn unserer Pflegestelle ud kann sich erst einmal erholen.
Katzenmama Whoopy ist wie aus dem nichts in einem Reitstall in Helvesiek aufgetaucht und wurde zu uns gebracht. Sie ist sehr vertraut mit Menschen, so dass der Gedanke nahe liegt, dass sie ausgesetzt wurde. Aber leider werden wir es wohl nie erfahren, wie sie in den Reitstall gekommen ist. In unserer Pflegestelle in Gyhum darf sie nun erst einmal ankommen und ihre Kitten groß ziehen.
Leider hat der Kleine Kerl es nicht geschafft. Nach zwei Tagen bekam er fast im Stundentakt epileptische Anfälle und wir konnten nur noch helfen, indem wir ihn auf die letzte Reise schickten...
Der kleine YANNIK, ist unser neuster Zuwachs. In Ahlerstedt wurde er verletzt von der Straße geholt. Wieviel Autos über ihn schon rübergerollt sind, können wir nur erahnen. Da er eine blutige Nase hatte, schließen wir einen Unfall nicht aus. Da er völlig verstört und abgemagert ist, haben wir am Abend noch unsere Tierärztin aufgesucht, die extra für uns länger in der Praxis geblieben ist. In unserer Pflegestelle in Brockel wird er nun erst einmal stabilisiert, bevor er zu den anderen Kitten darf.
BLEIBEN IN DER PFLEGESTELLE!!!
Juju wird auf ca. 12 J. geschätzt.
Sie wurde als Abgabetier kürzlich in einer Pflegestelle in Brockel aufgenommen.
Bei ihr wurde eine Erkrankung der Wirbelsäule (Spondylose) festgestellt.
Sie ist FIV-positiv.
Sie hat sich schnell eingelebt, ist sehr lieb, anhänglich und menschenbezogen.
(Stand: 06/25)
Die beiden, Juju und Tobi, sind Geschwister.
Tobi wird ebenfalls auf ca. 12 Jahre geschätzt. Er wurde als Abgabetier in einer Pflegestelle in Brockel aufgenommen.
Bei ihm wurde neben der Wirbelsäulenerkrankung (Spondylosis) auch Epilepsie diagnostiziert. Er muss deshalb Tabletten einnehmen.
Er ist außerdem FIV-positiv.
Tobi ist sehr zutraulich und trotz seiner Erkrankungen voller Lebensfreude.
(Stand: 04/25)